
Wozu dient ein Recruitingfilm?
Jedes Unternehmen ist auf ein professionelles Employer Branding angewiesen. Dabei sollte neben den üblichen Marketing-Werkzeugen, wie zum Beispiel Stellenanzeigen, auch die Möglichkeit einer Recruitingfilm-Produktion in Betracht gezogen werden.
Studien haben aufgezeigt, dass 31 % bei der Suche nach einem Job von einem zukünftigen Arbeitgeber Videos und Fotos wünschen, welche das Arbeitsumfeld des Unternehmens zeigen. Mit einer professionellen Recruitment-Produktion generiert Ihr Angebot für einen Job bis zu 34 % mehr Bewerber und Bewerberinnen auf eine Position.
Außerdem: Nach Google ist YouTube die zweitgrößte Suchmaschine weltweit. Soziale Kanäle wie TikTok und Instagram haben Millionen von Nutzerinnen und Nutzer, die sich täglich Video Content ansehen. Vor allem junge Bewerber:innen nutzen diese Plattformen vermehrt, um sich über Unternehmen und Produkte mittels eines Filmes zu informieren. So können auch Sie Ihr Unternehmen auf diesen Plattform werbewirksam platzieren.
Was kostet ein Recruitingfilm?
Jeder Film ist individuell, genauso wie ein Unternehmen, dessen Mitarbeiter:innen und die Bewerber:innen einer Zielgruppe. Ohne näheres Konzept ist es nicht möglich, einen Pauschalbetrag für eine Recruitingfilm-Produktion zu nennen. Dabei ist der Aufwand an sich und nicht die Spielzeit des Films entscheidend.
Wenn Sie eine Recruitment-Produktion planen, dann kontaktieren Sie uns einfach. Wir bieten Ihnen individuelle Ideen und Konzepte mit den entsprechenden individuellen Angeboten völlig unverbindlich an.